HF-Kabel &
HF-Verbinder
seit
2002
Inh. K. Kusch
Tel.
0231 25 72 41 Fax
0231 25 23 99
E-mail: info@kabel-kusch.de
www.Kabel-kusch.de
Verkürzungsfaktor v/c
Verkürzungsfaktor
v/c - velocity rate - velocità propagazione
v = Geschwindigkeit (velocitas
lat.) c = Lichtgeschwindigkeit In Datenblättern von Koaxialkabeln findet man immer den Begriff Verkürzungsfaktor. Der Verkürzungsfaktor beschreibt immer das Verhältnis der Signal-Ausbreitungsgeschwindigkeit v zur Lichtgeschwindigkeit c. Im Vakuum breiten sich elektromagnetische Wellen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 299792 Kilometer pro Sekunde (ca. 300.000 km/s) aus. In Koaxialkabeln wird nun diese absolute Geschwindigkeit reduziert. Diese reduzierte Geschwindigkeit wird Verkürzung der Ausbreitungsgeschwindigkeit (Verkürzungsfaktor) genannt. |
|
ABORD | verfügt über einen extrem hohen Verkürzungsfaktor von 0,87 |
In ABOARD 10 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert. | |
Airborne 5 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,85 |
In Airborne 5 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,85*300.000 km/s = 255.000 km/sek reduziert. | |
Airborne 10 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,87 |
In Airborne 10 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert. | |
Aircell 5 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,82 |
In Aircell 5 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,82*300.000 km/s = 246.000 km/sek reduziert. | |
Aircell 7 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,83 |
In Aircell 7 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,83*300.000 km/s = 249.000 km/sek reduziert. | |
Aircom Premium | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,85 |
Aircom Premium wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,85*300.000 km/s = 255.000 km/sek reduziert. | |
Ecoflex 10 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,85 |
In Ecoflex 10 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,85*300.000 km/s = 255.000 km/sek reduziert. | |
Ecoflex 15 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,86 |
In Ecoflex 15 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,86*300.000 km/s = 258.000 km/sek reduziert. | |
Extraflex Bury | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,87 |
Extraflrx Bury wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert. | |
H 155 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,80 |
In H 155 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,8*300.000 km/s = 240.000 km/sek reduziert. | |
H 2007 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,83 |
In H 2007 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,83*300.000 km/s = 249.000 km/sek reduziert. | |
H 2010 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,83 |
In H 2010 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,83*300.000 km/s = 249.000 km/sek reduziert. | |
Highflexx 7 | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,83 |
In Highflexx 7 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,83*300.000 km/s = 249.000 km/sek reduziert. | |
HyperFlex 5 | verfügt über einen extrem hohen Verkürzungsfaktor von 0,87 |
In HyperFlex 5 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert. | |
HyperFlex 10 | verfügt über einen extrem hohen Verkürzungsfaktor von 0,87 |
In HyperFlex 10 wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,87*300.000 km/s = 261.000 km/sek reduziert. | |
RG 213 U | verfügt über einen Verkürzungsfaktor von 0,667 |
In RG 213 U wird somit die Ausbreitungsgeschwindigkeit auf 0,667*300.000 km/s = 200.000 km/sek reduziert. | |